 |
Die individualpsychologische
Stottertherapie nach dem Schoenaker-Konzept, ist eine stationäre logopädischpsychotherapeutische
Gruppentherapie für Erwachsene
mit bis etwa 12 Teilnehmern.
Die Teilnehmer erkennen dabei:
- Daß Sie mit ihren Problemen nicht allein sind.
- Daß persönliches in der Vergangenheit sich auf das Stottern bis zum heutigen Tag auswirkt.
- Welche Möglichkeiten bestehen, die damals getroffenen persönlichen Gedanken neu zu bewerten.
- Daß sie Einfluß haben auf ihre Einstellung zum Leben und damit auch auf Ihre Einstellung zum Stottern.
- Daß es Wege gibt, die zur Lösung ihrer persönlichen Probleme führen.
- Wie sie die täglichen Lebensaufgaben besser lösen können.
Es gibt Menschen, die lieber in einem persönlichen Gespräch mit dem Berater als in einer Gruppe ihr Anliegen besprechen möchten. In diesem Fall werden in einer einstündigen Sitzung das Problem herausgearbeitet und Lösungsmöglichkeiten vorbereitet.
|